News
Mandy Frank

Halle JuliaHalle Eric

Bei den Halleschen Werfertagen ging die Jagd nach Normen und neuen Landesrekorden weiter. Julia legte am Samstag vor. Sie gewann die U20 Konkurrenz deutlich mit 51,79m. Das war nicht nur neue PB, sondern auch neuer Landesrekord und Norm für die U20 WM in Tampere (Finnland).

Eric gelang am Sonntag im ersten Versuch dann fast das selbe. Er wurde Zweiter in einem Feld von 30 Teilnehmern und überbot seinen eine Woche alten Landesrekord um über einen Meter. Seine neue PB liegt nun bei 68,48m. Jetzt fehlen nur noch 52cm zur EM Norm. Die möchte Eric am kommenden Samstag in Offenburg knacken.

Jonas und Emely konnten sich diesmal leider nicht für das Finale qualifizieren, zeigten aber beim Einwerfen, dass auch sie weiter werfen können, als sie im Wettkampf geworfen haben.

Wir gratulieren Julia und Eric zu den neuen Landenrekorden und Bestleistungen und Julia zusätzlich zur Erfüllung der WM Norm.

Mandy Frank

Hamburg Erik SchoobBeim Läufermeeting in Hamburg verbessert Erik Schoob über 5000m als Zweiter der Männerkonkurrenz, trotz der hohen Temperaturen von 27 Grad im Schatten, seine PB um über eine Minute und bleibt mit einer Zeit von 15:14,2min mehr als 30 sek unter der Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften.

Herzlichen Glückwunsch Erik zu dieser super Leistung!

Mandy Frank

Eric Frank Schönebeck 2018Einen sehr erfolgreichen Wettkampftag hatte unser Speerwurfteam gestern in Schönebeck.

Julia gewinnt in der U20 erneut ihren Wettkampf und kämpft sich immer weiter an die WM Norm von 51m heran. Mit neuer Besteleistung von 48,66m kann sie auch in Schönebeck wieder überzeugen.

Eric, der noch bei der Bahneröffnung und auch beim Abendsportfest, trotz neuer Bestleistungen, mit sich haderte, überzeugte heute auf ganzer Linie. Mit einer stabilen Serie von jeweils über 60m, schockte er zunächst die ein Jahr ältere Konkurrenz und setzte sich mit neuer Bestleistung, erfüllter Meisterschaftsnorm (58m)und neuem Landesrekord von 67,35m, in Führung. Das wollte Gordon Schulz aus Magdeburg jedoch nicht auf sich sitzen lassen und legte mit einer Weite von 70,74m nach. Das war für ihn nicht nur der Sieg mit neuer persönlicher Bestleistung, sondern auch die Norm für die EM in diesem Jahr.

Am Ende stand für Eric ein toller dritter Platz mit Bestleistung, Landesrekord und Norm sowie einem neu gesetztes Ziel, denn jetzt ist auch für ihn die EM Norm von 69m in realistische Nähe gerückt.

Mandy Frank

Maja Küßner und Hannah BittorfDie Leichtathletiksaison nimmt immer mehr Fahrt auf. Gleich bei zwei Wettkämpfen waren die Athleten des 1.LAV Rostock an diesem Wochenende gefordert. Die Dreispringerinnen Mara Häusler und Hannah Bittorf waren zusammen mit der Hochspringerin Maja Küßner in Garbsen/Niedersachsen bei einem Springermeeting am Start.

Mara Häußler sprang im Hauptfeld der Erwachsenen und konnte ihre Leistung von Greifswald bestätigen. Bei schwierigen Windverhältnissen sprang der Schützling von Peter Schörling 12,44 Meter weit. Hannah Bittorf siegte in der U18 mit neuer persönlicher Bestleistung von 12,15 Meter und auch Maja Küßner konnte im Hochsprung den obersten Podiumsplatz in ihrer Altersklasse erringen.

Mandy Frank

Jonas SalomonGestern haben unsere Leichathletikteams einen weiteren Wettkampf absolviert, um sich für die anstehenden Deutschen Meisterschaften qualifizieren zu können. Leider machte den Läufern und Sprintern der starke Gegenwind, von teil mehr als 4m/s, das Leben ziemlich schwer.

Die Speerwerfer konnten sich mit dem Wind allerdings ganz gut arrangieren. So konnte Jonas Salomon vom Speerwurfteam nicht nur eine neue Bestleistung mit 59m erzielen, sondern hakte auch gleichzeitig die Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften in Rostock ab. Auch Eric Frank konnte mit einer neuen Bestleistung von 56,74m überzeugen, allerdings fehlten ihm am Ende noch ein bisschen über einem Meter zur Normerfüllung. Die nächste Gelegenheit dazu bietet sich schon in der nächsten Woche in Schönebeck.

Mandy Frank

Hannah BittorfAm Samstag jährte sich das Akademische Sportfest der HSG Uni Greifswald zum 60. Mal! Das Wetter war nicht nur für die rührigen Gastgeber sondern auch für die zahlreichen Leichtathleten des Landes ein Geschenk. Und die Athleten nutzten die Bedingungen zu zahlreichen Normerfüllungen und persönlichen Bestleistungen. So gelang der U20 Athletin Mara Häußler in ihrer Paradedisziplin ein passabler Einstand: 12,60 Meter im Dreisprung. Deutsche Norm abgehakt. Aber das Ziel der Abiturientin in diesem Jahr ist die Teilnahme an der U20 Weltmeisterschaft in Tampere/Finnland. Hier möchte der Schützling von Peter Schörling dabei sein. 13,15 Meter sind gefordert. Ebenfalls einen internationalen am Start strebt Hannah Bittorf an. Ihr Ziel ist in diesem Jahr die U18 Europameisterschaft im ungarischen Györ. In Greifswald für Hannah 12,05 Meter im Protokoll. Teilnahme an Heim – DM in Rostock gesichert.

Mandy Frank

Außenstelle Kritzmow Steffen Lubkowitz

Am zurückliegenden Dienstag veranstalteten wir gemeinsam mit dem SSV Kritzmow einen kleinen Wettkampf. Da unsere beiden Trainingsgruppen direkt nacheinander trainieren, nutzten wir die Chance, die Kinder gegeneinander antreten zu lassen. Aufgrund des schlechten Wetters mussten wir den Wettkampf kurzerhand in die Halle verlegen und unsere geplanten Disziplinen leicht abändern. Nach einem kurzen Erwärmungsspiel konnten die 27 hochmotivierten Kinder sich im Dreierhopp, Schlänggellauf und Medizinballstoß messen.

Mandy Frank

Liebe Mitglieder,

am 24.11.2018 möchten wir gemeinsam mit Euch, unseren Trainern, Übungsleitern, Athleten und Freunden sowie Ehrengästen aus Politik, Medien und dem Sport unser 20-jähriges Vereins-Jubiläum in der Stadthalle Rostock feiern.
Die Vorbereitungen dafür laufen bereits auf Hochtouren. Freut Euch auf einen unterhaltsamen und spannenden Abend, mit viel Tanz, Showprogramm und kulinarischen Highlights.

Mandy Frank

28Heute hat uns Matthias Grenzer, Inhaber der Konditorei und Cafe Wegner, in seine Weihnachtsbäckerei zum Plätzchenbacken eingeladen.

Unser Mehrkampfteam um Trainer Birger Voigt und unser Speerwurfteam um Trainer Mark Frank nahmen diese Einladung gern an und auch unsere Geschäftsführerin Mandy Frank ließ es sich nicht nehmen beim Backen fleißig mit zu machen.

Alle hatten unglaublich viel Spaß!

Wir danken Frau und Herrn Grenzer für die großartige Unterstützung unseres Vereins.