Unsere beiden Mehrkämpfer Niklas Tuschling und Anna Neubert sind am Freitag gut in ihren Mehrkampf eingestiegen. Mit 11,70 sec über die 100m konnte Niklas gleich in seiner ersten Disziplin eine neue Bestleistung erzielen. Im Weitsprung wurden anschließend 6,58m für ihn gemessen und 1,86m im Hochsprung bedeuteten die Einstellung seiner persönlichen Bestleistung. Im Kugelstoßen schlug das Eisen bei 12,50m im Boden ein und im abschließenden 400m Lauf erlief sich Niklas erneut eine Bestleistung. Nach 52,68 sec blieb die Zeit für ihn stehen. Damit verweilte er nach fünf Disziplinen auf dem siebenten Platz. Niklas startet im ersten Jahr in der U20 und hat sich an seinem ersten Wettkampftag in sehr guter Form gezeigt.
Sie sind die Ausnahme mitten in der Pandemie. Wettkämpfe. Sind sie doch das Salz in der Suppe für jeden Athleten, der in den vergangenen Monaten fleißig trainiert hat. So waren gut ein Dutzend jugendliche Leichtathleten gleich an zwei Tagen der Einladung gefolgt, ihre Form zu überprüfen, die eine oder andere Kadernorm des Verbandes oder Normen zur Teilnahme an nationalen Titelkämpfen zu erfüllen.
die Sommerferien sind vorbei und wir freuen uns jetzt wieder alle Athleten im Trainingsbetrieb begrüßen zu dürfen. Bitte achtet auch weiterhin auf die geltenden Hygienemaßnahmen. Nutzt bitte den Haupteingang zu Beginn des Trainings und verlasst das Gebäude über den Nebeneingang. Das Umziehen und Duschen ist unter Einhaltung der Abstandsregeln wieder erlaubt.
Unsere Speerwerferinnen hatten am Freitag einen neun stündigen Anfahrtsweg nach Zweibrücken vor sich, um am gestrigen Tag beim Werfermeeting in Zweibrücken starten zu können. Besonders Emely konnte an diesem Tag überzeugen und steigerte ihre persönliche Bestleistung bereits zum dritten Mal in diesem Jahr auf 49,95m. Damit schiebt sich die fast 18-Jährige nicht nur auf Platz zwei der Deutschen U20-Jugendbestenliste, sondern empfiehlt sich bei Nachwuchsbundertrainer Matthias Rau auch für einen Bundeskaderplatz.
Für unsere Mehrkämpfer Anna, Lia, Luisa und Niklas stand am vergangenen Wochenende der erste Mehrkampf in diesem Jahr an. Alle vier zeigten konstante Leistungen und konnte die geforderten Normen für die Deutschen Jugend-Mehrkampfmeisterschaften, die vom 22.-23.08. in Vatterstetten bei München stattfinden, erfüllen, so Trainer Birger Voigt. Er war zufrieden mit den Ergebnissen seiner Schützlinge.
Wir gratulieren unseren Athleten und ihrem Trainer.
Am vergangenen Wochenende ging es für unsere Läufer und Sprinter nach Berlin, um den aktuellen Trainingsstand zu überprüfen.Unser U20 Bronzemedaillengewinner der Deutschen Jugendmeisterschaften des vergangenen Jahres, Magnus Buchwald, steigerte seine Saisonbestleistung auf 10,91 sec über die 100m. Am Sonntag verletzte er sich dann leider über die 200m.
Trainingskamerad Marten Hufschild konnte die elf Sekunden dieses Mal noch nicht unterbieten. Am Ende standen 11,15 sec in der Ergebnisliste. Der in der U18 startende Louis Ziegert hingegen konnte sich über eine neue persönliche Bestleistung über die 100m freuen. Bereits im Vorlauf verbesserte er sich auf 11,49 sec.
Trainer Peter Schörling war mit seinen Jungs an diesem Wochenende zufrieden.
Heute gratulieren wir unserem langjährigen Partner, der Rostocker Garten-, Landschafts - & Sportplatzbau GmbH zum 30. Firmenjubiläum!
Wir wünschen Euch für die Zukunft weiterhin alles Gute und viel Erfolg.
Schon viele Jahre lang verbindet uns eine tiefe Freundschaft und wir konnten und können uns immer auf Euch verlassen. Dafür bedanken wir uns von Herzen und freuen uns, Euch auch zukünftig an unserer Seite zu wissen.
Wir lassen Euch hochleben und hoffen, dass Ihr Euer Jubiläum gebührend feiert! Ihr habt es Euch verdient!