Bei den Regionals in Texas konnte Mara an vergangenen Samstag überzeugen. Drei Versuche hatten die 48 Athletinnen im Dreisprung, um sich für die Nationals in Eugene in zwei Wochen zu qualifizieren. Sie sprangen in vier Gruppen. Ziel war es, unter die besten 12 zu kommen und das schaffte Mara mit Bravour. Sie konnte nicht nur eine neue PB mit 13,56m erzielen, sondern überbot mit dieser Weite auch die geforderte U23 EM Norm von 13,30m und stellte zugleich noch einen neuen Schulrekord auf.
Liebe Mitglieder,
auf dem Sportgipfel wurden am Sonnabend konkrete Öffnungsperspektiven für den Vereins- und Fitnesssport in Mecklenburg-Vorpommern vereinbart. Wesentliche Lockerungen für den Freizeit- und Breitensport treten am 1. Juni in Kraft. Folgende Öffnungen gelten dann, sofern die Inzidenz stabil unter 50 liegt:
Am Vorabend des Feiertages lud der 1.LAV Rostock zu einem kleinen, aber feinen Abendsportfest. Beinahe dreißig Leichtathleten aus Schwerin, von Eintracht Frankfurt und eben die gastgebenden Rostocker kämpften bei besseren Witterungsbedingungen als am 1.Mai in erster Linie um Normen zur Teilnahme an nationalen Titelkämpfen. Und dies gelang vielen in eindrucksvoller Weise.
Endlich Wettkampf, mit deutlich besseren Bedingungen als beim Saisonstart am 1. Mai in Rostock. Damit stiegen für unsere Athleten auch die Chancen sich, nach einer gefühlten Ewigkeit für nationale Wettkämpfe zu qualifizieren. Und das taten die U16 Athleten des 1.LAV mit großem Einsatz bei den Blockwettkämpfen. Für die Älteren ging es nicht nur um Teilnahme, sondern sich in der nationalen Spitze einzuordnen.
Premiere - 1.Rostock Para Wurf/Stoß Meeting des Verbandes für Behinderten- und Rehabilitationssport e.V. M-V in enger Zusammenarbeit mit der Hansestadt Rostock, dem 1.LAV Rostock und dem KLV Rostock. Dank des sehr guten Hygiene-Konzeptes des 1.LAV und der Gewährleistung durch das Gesundheitsamt reisten 13 AthletInnen aus Deutschland und dem Iran an. Für viele war es der erste Start seit fast zwei Jahren - Corona bedingt. Vom 1.LAV starteten Hanna Wichmann und Raimund Spicher.
Am vergangenen Samstag fand unter strengen Hygieneauflagen unsere alljährliche Bahneröffnung im Leichtathletikstadion statt. Bei kühlen Temperaturen, ordentlich Wind und am Ende auch noch Regen, waren die Bedingungen zum Saisonauftakt nicht wirklich optimal. Dennoch stellten sich unsere Bundes- und Landeskader der Herausforderung. Alle waren froh, endlich wieder auf der Bahn zu stehen und zeigen zu können, was sie drauf haben.
hiermit laden wir Euch recht herzlich zu unserer Mitgliederversammlung am 10.05.2021 um 19:00 Uhr ein. Durch die Einschränkungen der Covid-19-Pandemie und um Euch zu schützen, müssen und wollen wir auf eine Onlinevariante über den Anbieter Zoom ausweichen. Diese Möglichkeit gibt uns eine eigens dafür geschaffene gesetzliche Sonderregelung für Vereine (§ 5 Abs. 2 Nr. 1 COVMG, der dies zeitlich begrenzt bis zum 31.12 2021 auch ohne Satzungsänderung ermöglicht).