21.02.2014: Im Beisein der Rostocker Stadtpräsidentin Frau Karina Jens, zahlreichen Medienvertretern und vielen Gästen aus der Wirtschaft und Vereinen der Stadt, hat die WIRO Rostock Athletinnen und Athleten des 1. LAV Rostock mit ihren Trainerinnen und Trainern zum Jahresempfang begrüßt. Dabei unterstrich der Sprecher der WIRO, Michael Ahrens, dass die WIRO die Partnerschaft zum 1. LAV Rostock auch in Zukunft weiter fortsetzen wird.
16.02.2014: Dreimal 8,70 Sekunden, drei mal Bestleistung für Nancy Beinlich – bei den Deutschen Jugendmeisterschaften unter dem Hallendach in Sindelfingen konnte das Nachwuchs-Talent vom 1. LAV Rostock über die 60 Meter Hürden vom Vor- über den Zwischenlauf bis in das Finale laufen und erzielte jedes Mal exakt die gleich Zeit von 8,70 Sekunden.
12.02.2014: Die Winterferien hatten begonnen und zwölf Nachwuchsathleten vom 1. LAV Rostock, vom LAV Waren/Müritz und der TG triZack Rostock lockte es vom 1. bis 9. Februar 2014 in das Wintersport-Mekka Oberhof. Während viele Skilanglauf-Fans auf Schnee warteten, waren sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
10.02.2014: Schon zum siebten Mal weilte eine Gruppe Nachwuchsleichtathleten des 1. LAV Rostock im Skilager in Norwegen. Die Aufgabenstellung lautete, die Grundlagenausdauer zu verbessern, andere Trainingsreize zu setzen, sich aber auch neuen koordinativen Herausforderungen zu stellen. Der Leichtathlet wird bekanntlich im Winter gemacht!
04.02.2014: Die Hürden-Spezialisten Richard Bienasch und Nancy Beinlich konnten bei den Norddeutschen Meisterschaften am Wochenende in Hamburg jeweils Gold über ihre Paradestrecke erringen. Während Beinlich bei ihrer neuen persönlichen Hallenbestleistung von 8,78 Sekunden einen sehr guten Lauf erwischte, hatte Bienasch schon an der ersten Hürden Probleme und kam nach 8,19 Sekunden ins Ziel.
20.01.2014: Noch am letzten Wochenende Schauplatz des großen Fußball Knabenturniers – war das Jahnsportforum an beiden Tagen des vergangenen Wochenendes Austra-gungsort gleich zweier Landes-meisterschaften in der Leichtathletik. Am Samstag konnten die 12- und 13jährigen Talente aus Mecklenburg – Vorpommern die ungeteilte Aufmerk-samkeit genießen.
15.01.2014: Den Auftakt ins neue Wettkampfjahr absolvierten die Sprinter aus der Hansestadt am Sonntag in Berlin. Beim Gerhard-Schlegel-Gedenksportfest konnte sich Trainer Peter Schörling über drei Normen für die Deutschen Hallen-Meisterschaften von seinen Schützlingen freuen.
13.01.2014: Mit guten Ergebnissen im Gepäck kommen die Rostocker Läufer vom ältesten deutschen Crosslauf in Hamburg zurück. Am Sonntag wurde zum 49. Mal der Wettkampf im Bergedorfer Gehölz ausgetragen, bei dem in diesem Jahr über 400 Teilnehmer am Start waren und gleichzeitig die Hamburger Meister im Crosslauf ermittelt wurden.
09.01.2014: Ohne einen ihrer stärksten werden die Rostocker Sprinter am Wochenende in Berlin antreten. Beim Gerhard-Schlegel-Gedenksportfest in der Rudolf-Harbig-Halle fehlt Alexander Haß. Der 400-Meter-Spezialist weilt seit Mittwoch in den USA. Ein Studienaufenthalt lässt den 23-Jährigen bis Anfang Juni im US-Bundesstaat South Carolina Training und Wettkämpfe bestreiten.