Heute fand im Rostocker Leichtathlertikstadion der 17. Rostocker Spendenlauf unter dem Motto "Stand with UKRAINE" statt. Auch wir waren dabei und sammelten an unserem Kuchen- und Würstchenstand fleißig Spenden. Da viele Athleten nach dem Laufen hungrig waren und dazu noch sehr großzügig, konnten wir am Ende über 460 Euro an das Spendenlauf-Team übergeben." Alle Spendengelder sollen Familien zur Verfügung gestellt werden, die hier in der Region Rostock aufgenommen worden sind. Jeder Beitrag kann dabei helfen." so Organisator Roman Klawun von PRO EVENT.
Am Samstag lud der 1.LAV Rostock seine kleinen Leichtathleten der AK 5-13 zu sich in die Laufhalle ein, um einen Drei- bzw. Vierkampf zu absolvieren. Nachdem der Vorstandsvorsitzende Ralf Skopnik gemeinsam mit Vereinsmaskottchen FLAVIO das Vereinssportfest eröffnete, ging es auch schon los. Die Jüngsten hatten den 50m Sprint, den Weitsprung sowie den Ballwurf auf dem Programm. Bei den etwas älteren Athleten kamen am Ende noch die 600 m bzw. 800 m dazu. Circa 70 Kinder kämpften sich tapfer durch die einzelnen Disziplinen. Besondern gefreut hat uns, dass auch sieben ukrainische kleine Sportlerinnen und Sportler, die seit Kurzem bei uns in den Trainingsgruppen trainieren, unserer Einladung gefolgt sind. Für viele war es der erste Wettkampf und alle meisterten ihn mit Bravour. Am Ende dieser liebevoll organisierten Veranstaltung gab es dann für alle kleinen Leichtathleten von FLAVIO und seinen Helfern eine Urkunde und kleine Preise. Natürlich durfte so kurz vor Ostern auch etwas Süßes nicht fehlen.die Corona-Pandemie bestimmt auch im Jahr 2022 weiter unseren Alltag. Trotzdem findet unser Trainingsbetrieb in allen Bereichen normal statt. Dafür sind wir sehr dankbar und hoffen, dass sich die Lage in den nächsten Monaten weiter normalisiert und wir wieder neue Mitglieder in unseren Reihen begrüßen dürfen.
Am Sonntag den 10. April 2022 findet der 17. Rostocker Spendenlauf unter dem Motto "Stand with UKRAINE" statt.Später als gewohnt fanden die Landeshallenmeisterschaften der U14 in diesem Jahr erst am letzten Märzwochenende statt. Der 1. LAV Rostock trat dort mit sechs Athletinnen und Athleten in Neubrandenburg an. Weitere sieben starteten beim angegliederten U16-Sportfest.
Mit diesem kleinen aber feinen Team belegte der LAV mit Abstand den ersten Platz im Medaillenspiegel. 14x Gold, 2x Silber und 1x Bronze erkämpften sich die jungen Sportlerinnen und Sportler.
Einen starken Auftritt zeigte unser LAV Athlet Eric Frank am heutigen Sonntag. Im Speerwurffinale der U23 steigerte er seine PB um über 5m auf 74m! Damit fiel für Eric endlich die lang ersehnte 70m Marke. Gleich fünf Mal übertraf er diese deutlich.
Unsere Deutsche U18-Jugendmeisterin über die 100 m Hürden, Lia Flotow, unser Deutscher U20-Jugendmeister im Zehnkampf, Niklas Tuschling sowie unser Deutscher U20-Vizemeister im Speerwurf und JEM Teilnehmer, Eric Frank, verstärken ab sofort das OSPA-Sportteam. Die OSPA fördert talentierte Nachwuchs-Spitzenathleten mit einer Bezuschussung von Sportbekleidung, Sportgeräten, Reisekosten und -verpflegung sowie Wettkampfgebühren.
Eine weitere Medaille für den 1.LAV Rostock erkämpfte am Sonntag (06.02.) unser Speerwerfer Eric Frank. Leider spielte das Wetter den Werfern nicht in die Karten. Bei sehr windigen und regnerischen Bedingungen flogen die Speere nicht wie gewünscht. Eric konnte trotzdem überzeugen. Er gewann bei den Männern mit einer Weite von 68,24m und blieb damit nur knapp unter seiner persönlichen Bestleistung. (68,60m)