Am vergangenen Samstag lud die Sportjugend MV zur Jugend- und Juniorenmeister Ehrung in Karls Erlebnis-Dorf in Rövershagen ein.
Dort wurden 207 talentierte NachwuchssportlerInnen aus aus Mecklenburg-Vorpommern geehrt, unter anderem unsere Johanna Martin, welche in dem Rahmen zur Elite-Schülerin des Jahres 2024 ausgezeichnet wurde.
Wir gratulieren Ihr und ihrem Trainer Birger Voigt herzlich.
Mit einem kleinen Team reisten unsere vier Mädels und ihr Trainer Birger Voigt nach Dortmund, um an den Deutschen Hallenmeisterschaften teilzunehmen.
Den größten Erfolg erzielte Johanna, die bereits im vergangenen Jahr den Titel gewinnen konnte und diesen nun erfolgreich verteidigte.
In einem spannenden Finale sicherte sie sich mit einer erneut herausragenden Zeit von 52,30s erneut die Goldmedaille – und das, obwohl sie noch der U20-Klasse angehört.
Fotos: Stefan Mayer
Pauline Richter wird Nachwuchssportlerin des Jahres gekürt und ihre Trainingskameradin Johanna Martin wurde zur Sportlerin des Jahres gewählt.
Große Ehrung für unsere Nachwuchsathletin Pauline und Johanna, die gerade in Dortmund bei der Deutschen Meisterschaft um gute Leistungen kämpfen. Sie wurden gestern auf der Sportgala des LSB ausgezeichnet. Stellvertretend für sie nahm Vorstandsvorsitzender Ralf Skopnik die Preise entgegen.
DM Winterwurf - Julia Ulbricht gewinnt Silber im Speerwurf
Trotz winterlicher Temperaturen und einsetzendem Schneefall zeigten auch unsere Werfer einen starken Wettkampf.
Julia Ulbricht konnte ihre Technik weiter stabilisieren und sicherte sich mit 54,76 m den Vizetitel. Eine tolle Leistung, besonders inmitten der laufenden Trainingsphase!
Fotos: Iris Hensel
Recap U20 Hallen-DM - Johanna Martin mit neuem U20 Europa Hallenrekord über 400m
Am vergangenen Wochenende konnten unsere Athleten in Dortmund wieder beeindruckende Leistungen abliefern.
Johanna Martin erzielte im Vorlauf der Deutschen U20-Hallenmeisterschaften mit 52,22 Sekunden eine neue Bestleistung.
Deutsche Mehrkampf-Hallenmeisterschaften - Hannah Luckmann gewinnt Bronze
Bei den Deutschen Mehrkampf-Hallenmeisterschaften in Frankfurt waren Hannah Luckmann, Kimberly Opitz und Anna Neubert für unseren LAV am Start. Trotz gesundheitlicher Einschränkungen im Vorfeld des Wettkampfs konnten alle drei gute Leistungen abrufen.
Norddeutsche Hallen Meisterschaften M/F und U20
Am 01. und 02. Februar fanden die Hallen NDM in Potsdam statt.
Besonders Nikita Rode konnte mit seiner Zeit von 4:01,60 über 1500m glänzen und sich die Goldmedaille umhängen lassen.
Auch Johanna Martin (23,83 - Gold) und Pauline Richter (24,19 - Silber) haben über die 200m erneut ihre Qualität bewiesen.
Weiterhin beförderte Ben Awolin die Kugel in der U20 über 15,36. Auch die 15-jährige Emma Martens kämpfte sich in der U20 auf den 10. Platz über die 400m (61,71). Ole Stein schrammte mit 8,65s über die 60m Hürde knapp am Treppchen vorbei und landete schlussendlich auf dem 5. Rang.
Wir gratulieren den Athleten und ihren Trainern zu diesen tollen Leistungen.
Lia Flotow liefert in Chemnitz und Erfurt ab!
Am 25.01. stieg Lia über die 60m Hürden in Chemnitz beim internationalen Hallenmeeting in die Hallensaison ein. Mit einer Zeit von 8,19s erreichte sie eine neue persönlich Bestleistung und verbesserte ihren Landesrekord in der U23 um 16 Hundertstel.
Am 31.01. ging Lia in Erfurt an den Start - wieder erfolgreich. Am Freitagabend stellte sich Lia in Erfurt einem starken Teilnehmerfeld über die 60m Hürden – und lieferte ab! Im Finale sicherte sie sich Platz 3, verbesserte ihre PB vom letzten Wochenende und stellte sogar mit 8,18s den Landesrekord von 1988 (Anke Behmer SCN) ein! Ein toller Moment – und sicher nicht der letzte!
Herzlichen Glückwunsch an Lia und ihren Trainer Birger Voigt
Landeshallenmeisterschaften Teil I: U14/U18 und M/W
16x Gold, 8x Silber, 11x Bronze
Am 18.01. kämpften unsere Athletinnen und Athleten im Neubrandenburger Jahn-Sportforum gleich in drei Altersbereichen um Titel, Medaillen und Bestleitungen.
Einen kompletten Medaillensatz sicherte sich Jannes Peck in der M12.
In der W13 gewannen Stine Borchmann (60mH: 10,06s) und Lina Richter (Hochsprung: 1,40m) Gold mit neuen Bestleistungen. Zusammen mit Greta Brose und Alice Griese holten sie sich dann noch den Sieg bei den 4x200m-Staffeln der U14.
Bei den Männern sprintete Ole Burmeister mit zwei neuen Bestleistungen zu Bronze über 60m (6,94s) und Gold über 200m (22,04s).
Jeweils zwei Titel holten sich Niklas Tuschling (Hochsprung - 1,90m) und Nikita Rode (800m + 1500m).
Ben Awolin wuchtete die 7,26kg-Kugel auf 13,14m und war somit als U20-Athlet mit dem ungewohnt schweren Gerät siegreich in der Männerklasse.
Bei den Frauen zeigten die LAV-Athletinnen wieder einmal ihre Sprintstärke. Lia Flotow (F: 7,70s, VL: 7,69s) und Pauline Richter (7,76s) belegten im 60m-Finale die Plätz zwei und drei. Über 200m lief Pauline in 24,15s zum Sieg. Auf 400m dominierte erwartungsgemäß als amtierende deutsche Hallenmeisterin über diese Strecke Johanna Martin, die mit 53,17s und riesigem Vorsprung gewann. Zusammen mit Anna Neubert, die zuvor Gold über 60mH und im Hochsprung gewann, liefen Lia, Pauline und Johanna dann noch zum Staffelsieg und zur Hallen-DM-Norm über 4x200m (1:39,14min).
Weitere Titel sicherten sich zudem Hannah Luckmann im Hochsprung der WU18 und Emmelie Paris beim Dreisprung der Frauen.
Landeshallenmeisterschaften Teil II: U10/U12 Mehrkampf
2xGold 3xSilber
Auch am zweiten Tag waren unsere Athleten erfolgreich in Neubrandenburg.
Im Dreikampf der W9 sicherten sich Carlotta Rüst (1107 Punkte) und Irma Brandenberger (1102) Gold und Silber. Carlotta verteidigte sogar ihren Titel aus dem letzten Jahr.
Bei den Jungs der gleichen Altersklasse sicherte sich Konstantin Prosch (958 Punkte) die Silbermedaille.
Unser Emil Barth dominierte deutlich über die 800m (2:35,82) und konnte sich mit seinen tollen Leistungen in den anderen Disziplinen das begehrte Gold sichern. (1606 Punkte)
Die gemischte Staffel der U12 nahm mit 92,94 über die 6x100m die Silbermedaille mit nach Hause.
Danke an alles Kampfrichter, die dieses Wochenende so erfolgreich mitgestalteten.